© GeroSievers / PIXELIOSüdtirol ist vielleicht nicht unbedingt als Wellnessoase bekannt, erfüllt diese Funktion aber für viele Urlauber. In einem Wellnesshotel in Südtirol kann man sich davon überzeugen. Hier findet man ganz schnell zu sich selbst, denn die wunderschöne Landschaft und die Ruhe laden zur totalen Entspannung ein. Es sind ganz besonders die Dolomiten, die eine einmalig beruhigende alpine Atmosphäre schaffen und der perfekte Ort für einen Wellnessurlaub sind. Man kann tief durchatmen und bekommt frische Luft im Übermaß. Zugleich aber befindet man sich in Südtirol ja auch im schönen Italien und profitiert durchaus auch von der mediterranen Atmosphäre, die dadurch entsteht. Hier gibt es heutzutage alle klassischen Wellnessanwendungen, die man gewohnt ist und auf die man in einem echten Wellnessurlaub nicht verzichten möchte.
Man findet hier aber auch quasi als Bonus viele sehr individuelle Anwendungen, die regional geprägt sind und in dieser Form auch nur hier in Südtirol angeboten werden. Dabei handelt es sich zum Beispiel um ein besonderes und regional geprägtes Gewächs wie die Latschenkiefer. Im Sarntal in Südtirol gedeiht sie nur auf den speziellen, sauren Böden und benötigt das einmalige Südtiroler Klima zum Wachsen. Man kann diesen Baum ganz wunderbar bei Wellness- wie auch bei Beautyanwendungen verwenden und es gibt einen eigene Südtiroler Wellnesszweig um die Latschenkiefer herum. Ebenfalls sehr typisch für Südtirol und die Gegend sind Äpfel, denn Südtirol gilt als das größte Apfelanbaugebiet in Europa. Diesem Ruf entsprechend gibt es hier viele erfrischende Apfelbäder, die man ganz natürlich genießen kann. Ebenfalls eine Wohltat für Körper, Seele und in diesem Fall auch die Kehle sind die Weinanwendungen. Auch hier gibt es Weinbäder, bei denen man nebenbei noch ein Glas des regionalen Tropfens genießt und Massagen mit Traubenkernöl bekommt. Schließlich ist Südtirol auch ein wichtiges Weinanbaugebiet, so dass ein Weinbad ebenfalls zur Regionalkultur gehört - ebenso wie Heubäder und viele weitere Wellnessgeheimnisse der Gegend.